ZUTATEN
Für den Honigteig:
200 gMehl
2Eier
60 gHonig
60 gPuderzucker
20 gButter
1 TLBackpulver
Für den Eischnee:
300 gWalnüsse
8 St.Eiweiß
300 gPuderzucker
1 Pck.Vanillezucker
4 ELAprikosenkonfitüre
Für die Creme:
8Eigelbe
10 ELPuderzucker
500 mlMilch
3 ELWeichweizengrieß
1 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
1 Pck.Vanillezucker
300 gButter
2 ELKonfitüre
Für die Schlagsahne:
300 mlSchlagsahne
1 ELPuderzucker
2 Pck.Sahnesteif
50 gSchokolade
-
Walnüsse hacken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Nüsse für ein paar Minuten herein schieben. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.
-
Milch, Vanillezucker, Eigelbe, Zucker und Puddingpulver zu einem dicken Brei kochen und auskühlen lassen.
-
Butter schaumig rühren und portionsweise den Pudding hinzufügen. Mit einem Handrührgerät ordentlich rühren und dann in den Kühlschrank stellen.
-
Den Honigteig auf der Arbeitsfläche zubereiten. Dafür das Mehl sieben und dann mit Eiern, geschmolzenem Honig, Butter , Backpulver und Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten.
-
Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Honigteig darauf zu der gewünschten Größe ausrollen. Mit einer Gabel anstechen.
-
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Portionsweise Puder- und Vanillezucker untermengen. Ist der Eischnee steif, 4 Esslöffel Konfitüre hinzufügen. Den Eischnee auf die gebratenen Walnüsse geben und glatt streichen. Danach in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 15 Minuten backen. Den gebackenen Eischnee auskühlen lassen und dann den Rand mit einem nassen Messer abschneiden.
-
Sofort den Honigteig in den Backofen schieben und bei gleicher Temperatur ca. 8 Minuten backen. Den Rand von der Honigteigplatte ebenso abschneiden.
-
Die abgekühlte Teigplatte mit Konfitüre bestreichen, die eine Hälfte der Vanillecreme darauf verteilen, das Baiser (mit den Nüssen obendrauf) darauf legen und die restliche Vanillecreme verstreichen. Den Kuchen für mindestens 2 Stunden kalt stellen, aber besser über Nacht.
-
Zum Schluss Sahne, Zucker und Sahnesteif steif schlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Mit geriebener Schokolade verzieren.
Für das Rezept bedanken wir uns bei einer tollen Bäckerin – Izabelka